Gauliga Rückkampf
Der Rückkampf der Gauliga 2023 fand am 21. November 2023 wieder in Tauberbischofsheim statt.
Dieses Mal erhielten Svea, Emma, Nele und Emilia Verstärkung durch Marla und Leonie.
Auch diese Mal durften wir am nach riegenweisem Einturnen am Boden beginnen. Als erste Turnerin ging Svea an den Start, sie turnte zum ersten Mal eine Bodenkürübung (Ausgangswert von 3,7 Punkten), ebenfalls zum ersten Mal mit einer Bodenkürübung am Start war Leonie, die ebenfalls einen Ausgangswert von 3,7 Punkten turnte. Beste Turnerin war Emilia, die für ihre schöne Übung 11,00 Punkte erhielt, dicht gefolgt von Emma, die trotz eines kleinen Patzers 10,8 Punkte ererreichte.
Weiter ging es am Sprung, wo nun auch Marla zu ihrem ersten Küreinsatz kam, am Ende erreichte sie für eine schöne Hocke 9,4 Punkte. Beste Turnerinnen waren hier Emma mit 11,70 Punkten und Nele mit 11,60 Punkten für ihre Überschläge und auch Leonie, die zum ersten Mal einen Überschlag sprang, konnte eine 11,10 erreichen. Damit konnten wir uns um ganze 4 Punkte im Vergleich zum Vorkampf steigern.
Nun stand unser schwächstes Gerät an. Am Reck fehlte uns definitiv die Übung. Beste Turnerin war Emilia, die gute 11,00 Punkte erhielt und auch Leonie konnte 10,40 Punkte beisteuern. Etwas Pech hatte unsere Vorkampfsbeste Svea, die leider das Gerät verlassen musste. So verloren wir leider mehr als einen Punkt im Vergleich zum Vorkampf.
Als letztes Gerät stand der Schwebebalken auf dem Plan. Hier ging Svea als erste ans Gerät und turnte eine saubere Übung, für die sie mit 10,90 Punkten belohnt wurde (0,8 Punkte mehr als beim Vorkampf). Weiter ging es mit Emma, die dieses Mal ohne Sturz bliebt und sehr gute 11,30 Punkte erhielt, im Anschluss folgten Nele und Emilia, die beide die (fast) gleiche Wertung wie am Vorkampf erhielten. Den Abschluss bildete Leonie, die leider gleich zu Beginn einen Sturz hatte und daher „nur“ 10,00 Punkte erhielt. Damit konnten wir uns an diesem Gerät um 1,60 Punkte steigern.
Am Ende wurde es nicht überraschend der 7. Platz. Allerdings hatten wir uns im Vergleich zum Vorkampf um 4,30 Punkte gesteigert. Daher herrschte auch keine Enttäuschung im Team, sondern er der Anreiz beim nächsten Mal noch besser zu sein.
Neue Angebote
Sport- und Spielstunde
Jeden Donnerstag von 16.00 – 17.00 Uhr findet eine Sport- und Spielstunde für alle Grundschüler*innen in der Odenwaldhalle statt.
Gerne könnt ihr mal zum Schnuppern vorbei kommen.
Freizeit-Volleyball
Ab Mittwoch, den 8. November 2023 möchten wir wieder anfangen Freizeit-Volleyball zu spielen.
Beginn ist um 20.15 Uhr in der Schulturnhalle.
Wir würden uns über neue und alte Bekannte freuen, die einfach mal wieder Lust haben, ein bisschen Volleyball zu spielen.
Für weitere Infos könnt ihr euch gerne an Verena Fleischer (Tel. 0176 56845347) wenden.
Wettkampfbericht Gauliga Vorkampf
Am Samstag, den 18. Oktober fand in Tauberbischofsheim der Gauliga Vorkampf im Gerätturnen weiblich statt. Die TSG Reisenbach/Mudau nimmt mit einer Mannschaft in der B-Liga teil. Hier müssen die Turnerinnen Kürübungen auf dem Niveau LK 4 turnen.
Dieses Mal durften wir am Boden beginnen. Hier müssen verschiedene Anforderungen, wie beispielsweise ein akrobatisches Element ohne und mit Flugphase und eine tänzerische Verbindung mit mindestens 2 gymnastischen Sprüngen, gezeigt werden.
Hier begann Emma mit einer ausdrucksstarken Übung mit Bogengang und Schrittüberschlag, für die sie 11,1 Punkte erhielt. Im Anschluss turnte Nele, eine ebenfalls schöne Übung, nur leider klappt ausgerechnet der Bogengang nicht und daher erhielt sie „nur“ 9,6 Punkte. Zum Abschluss turnte Emilia, sie zeigte eine schöne Übung mit vielen sauberen Sprüngen und erhielt 11,0 Punkte.
Weiter ging es der olympischen Reihenfolge gemäß am Sprung. Hier turnte Svea eine gute Hocke, für die sie nur 1,5 Punkte Abzug erhielt und somit 9,1 Punkte zum Gesamtergebnis beitragen konnte. Anschließend folgte Nele, die einen guten Handstützüberschlag zeigt und dafür mit 10,7 Punkten belohnt wurde. Zum Abschluss zeigte Emma ebenfalls einen Überschlag, hatte aber ein Problem das passsende Sprungbrett zu finden und erreichte für Emma nicht ganz so gute 10,6 Punkte.
Nun folgte der Stufenbarren, oder in unserem Fall das Reck. Hier werden Umschwungbewegungen vorwärts und rückwärts, so wie ein Element des Code of Points gefordert. Nele turnte eine sehr kurze Übung, die leider nicht optimal lief und erhielt dafür 9,6 Punkte. Dann folgte Emilia, sie turnte eine saubere Übung, der es leider noch an ein paar Schwierigkeiten fehlt und erhielt dafür 10,9 Punkte. Als letzte Turnerin ging Svea ans Gerät, unsere Jüngste turnte eine gute Übung, mit einem Umschwung vorwärts, der zum ersten Mal alleine klappte und konnte so eine unserer beiden Höchstwertungen, 11,1 Punkte, erreichen.
Als letztes Gerät ging es an den Balken, hier turnten alle vier Turnerinnen, so hatten wir endlich eine Streichwertung. Am Balken wird u.a. eine Sprungkombination, ein akrobatisches Element und eine gymnastische Drehung gefordert. Als erste Turnerin ging Svea an den Start, sie turnte eine gute Übung und erhielt trotz fehlendem akrobatischem Element und fehlendem Abgang (kein Element aus dem Code of Points oder der Nationalen Liste) 10,1 Punkte. Danach folgte Emma, sie musste den Balken verlassen und hatte leider auch bei der Sprungkombi einen Wackler zu viel, so reichte es „nur“ für 9,4 Punkte. Im Anschluss turnte Nele ihre ebenfalls noch reduzierte Übung (12,9 Punkte Ausgangswert), auch sie hatte einige Wackler, erhielt aber 10,5 Punkte. Als letzte Turnerin des Tages ging Emilia ans Gerät, sie zeigte einen schönen Aufgang in den Seitspagat und erhielt trotz fehlendem Abgang 11,0 Punkte.
Am Ende erreichten die Turnerinnen mit 125,3 Punkten den vorläufigen 7. Platz. Das Ziel für den Rückkampf ist es 10 Punkte mehr zu erreichen, dann auch mit Unterstützung von Leonie, Marla und Klara.
Neueinteilung der Turnstunden
Die Turnstunden starten ab dem 25. September 2023 in der Odenwaldhalle Mudau (soweit nicht anders angegeben)
Gerätturnen Mädchen, 3. + 4. Klasse, leistungsorientiertes Turnen
Montag, 17.00 – 19.00 Uhr
Übungsleiterinnen: Katja + Josefine Schäfer (Tel. 01525/3475897), Sophie Mechler
Mutter-Kind-Turnen
Dienstag, 16.00 – 17.00 Uhr
Übungsleiterin: Vera Walter (Tel. 06284 / 8367)
Gerätturnen Mädchen, 1. + 2. Klasse, leistungsorientiertes Turnen
Dienstag, 17.00 – 19.00 Uhr
Übungsleiterinnen: Jette + Liv Frankenberger (Tel. 0170/1111824), Amelie Schölch, Marie Baier, Lisa Moser
Kinderturnen, 3-6 Jahre
Mittwoch, 16.00 - 17.00 Uhr und 17.00 - 18.00 Uhr
Übungsleiterin: Vera Walter (Tel. 06284/8367), Kassandra Walter, Sarah Weis, Liv und Jette Frankenberger, Amelie Schölch
Mutter-Kind-Turnen
Donnerstag, 9.15 – 10.15 Uhr
Übungsleiterin: Vera Walter (Tel. 06284 / 8367)
NEU: Spaß und Spielstunde - Für alle Kinder aus der Grundschule
Donnerstag, 16.00 – 17.00 Uhr
Kommt vorbei und habt Freude am Sport und beim Spielen
Übungsleiter: Sina Schäfer (Tel. 01522/3757113), André Frenzel
Gerätturnen weiblich, 5. Klasse und älter, leistungsorientiertes Turnen
Donnerstag 18.00 – 20.00 Uhr
Übungsleiterinnen: Christine Söhner (Tel. 0160/97789673), Trainerteam: Ina und Pia Moser, Nele Rögner., Johanna Weis, Liv + Jette Frankenberger.
Freitag, Wettkampfvorbereitung (Kinder werden in den einzelnen Turnstunden informiert)
Übungsleiterin: Katja Schäfer
Jungenturnen, 3-6 Jahre (Kindergartenalter) - Bitte vorher anmelden
Freitag 15.30 – 16.30 Uhr, Schulturnhalle Mudau
Übungsleiterinnen: Gabi Schäfer (Tel. 06287 / 929488)
Vera-Turnen
Hallo ihr vom "Vera-Turnen",
aufgrund meiner Arbeit und aus oranisatorischen Gründen, fange ich mich meinen Turnstunden erst wieder am 26.09.2023 an.
Ich möchte mich jedoch gerne am Dienstag, den 19.09.2023 um 16.00 Uhr in der Odenwaldhalle mit den Eltern, die Interesse an den Turnstunden für ihre Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren haben, zur Gruppeneinteilung treffen.
Liebe Grüße
Vera
Sport im Herbst startet wieder!
Es geht wieder los!
Entspannungsgymnastik
Outdoor-Fitness: Anfänger
Outdoor-Fitness: Fortgeschrittene
Halte dich fit
Männersport
Wassergymnastik
Eine gute Stunde für DICH
Frauengymnastik
Senioren-Stuhlgymnastik
Pilates mit Yoga und Entspannung
Rückenfit
Outdoor-Fitness: Anfänger
Nähere Infos findet ihr hier.